Eigentlich hätte sich General De Jarjayes gerne einen Sohn gewünscht, aber es kommt anders. Um das Beste aus der Situation zu machen, nennt er seine Tochter Oscar und läßt sie in der Reit- und Fechtkunst ausbilden. Karrieremäßig geht es steil bergauf und schließlich befehligt sie das königliche Garderegiment. Und es gibt zu tun. Marie Antoinette kommt aus Österreich an den Hof von Ludwig XV. Um dessen Sohn zu ehelichen. Sie bekommt schnell Feinde in Versailles, etwa Madame Du Barry oder den Herzog von Orleans. Gelegen kommt ihnen, daß die zukünftige Königin von Frankreich mit dem adretten Graf von Fernsen anbandelt. Nach dem Tod von Ludwig XV wird die Situation nicht leichter. Aber es passiert noch etwas anderes. Die französische Revolution kündigt sich an und Marie Antoinette entfernt sich immer weiter vom einfachen Volk. Oscar steht plötzlich zwischen allen Fronten. Sie versucht Kompromisse einzugehen, aber am Ende muß sie eine Entscheidung treffen. Allgemeine Wertung: Faszinierende Serie die mir gut gefallen hat. Es gibt sogar einen Kinofilm der mal auf Arte gezeigt wurde. Produktionsinfo: Genre: Drama Land: Japan Jahr: 1979 Hersteller: Tokyo Movie Shinsha Regie: Tadao Nagahama, Osamu Tezuka Musik: Allessandra Valeri-Manera / Nini Carucci (Titel), Kooji Makaino (BGM) Synchronisation: Video & Sound Studios Sprecher:
Marie Antoinette | Marie Bierstedt |
Oscar de Jarjayes | Diana Borgwardt |
Bernard | Matthias Klages |
Jeanne 1 | Dascha Lehmann |
Girodel | David Nathan |
Herzog de Gumenée | Eberhard Prüter |
Rosalie | Daniela Reidies |
Andrè | Oliver Rohrbeck |
Hans Axel von Fersen | Gerald Schade |
Ludwig XVI | Frank Schröder |
General de Jarjayes | Stefan Staudinger |
Madame Noailles | Eva-Maria Werth |
Diane | ? |
Alain | ? |
Folgen: 40 Copyright Inhaber: ? Englischer Name: The Rose of Versailles Französischer Name: Lady Oscar Italienischer Name: Una spada per Lady Oscar Japanischer Name: Versailles no Bara Manga Vorlage: von Riyoko Ikeda Gesehen auf: RTL 2 Zum MenüCharaktere